Alle Episoden

c't uplink 3.7: Windows 10,  Billig-Notebooks und VoIP-Telefonie

c't uplink 3.7: Windows 10, Billig-Notebooks und VoIP-Telefonie

53m 31s

In der aktuellen Folge von c't uplink sprechen wir über die neuen Funktionen in der brandaktuellen Preview-Version von Windows 10. Jan Schüßler zeigt das neue Action Center und erzählt, wie ausführlich das Betriebssystem nach Hause telefoniert.

Über neue, extrem günstige Notebooks berichtet Jörg Wirtgen: Die kosten dank Billig-Windows nur 250 Euro. Außerdem stellt er das neue Android Lollipop vor und spekuliert darüber, warum neue Smartphones aktuell so riesig sind.

Zu guter Letzt bricht Ernst Ahlers eine Lanze für die ungeliebte Voice-over-IP-Telefonie (VoIP), die etliche Zusatzfunktionen gegenüber Analog- und ISDN-Telefonie bietet.

c't uplink 3.6: Neue Nexus-Geräte, neue iPads, 3D-Druck und Sicherheitslücken

c't uplink 3.6: Neue Nexus-Geräte, neue iPads, 3D-Druck und Sicherheitslücken

48m 16s

In der neusten Folge des c't-Podcasts diskutieren wir die Mobile-Events der Woche: Wer hat die besseren neuen Gadgets -- Google oder Apple? Und was ist wirklich neu an Nexus 6, Nexus 9, iPad Air 2 und iPad Mini 3? Außerdem kommt es zum Duell der Sicherheitslücken: Sandworm gegen Poodle gegen Drupalgeddon. Welche Lücke bedroht mehr Nutzer und - vor allem - welche hat das bessere Logo? Peter König stellt Dienstleister vor, bei denen man den eigenen Körper scannen und dann in 3D drucken lassen kann. Dazu hat er natürlich auch sein 15-cm-Ich mitgebracht und zeigt, wie lebensecht das "Mini Me"...

c't uplink 3.5: Frankfurter Buchmesse, Mobilbetriebssysteme, Alien: Isolation

c't uplink 3.5: Frankfurter Buchmesse, Mobilbetriebssysteme, Alien: Isolation

43m 21s

In Frankfurt trifft sich in dieser Woche wieder einmal die Buchbranche und auch in diesem Jahr nehmen E-Books etwas mehr Platz ein als im Vorjahr. Achim Barczok war in Frankfurt und erzählt, was er dort Neues gesehen hat. Während die Entwicklungen bei den Readern selbst eher klein sind, sollen nun neue Geschäftsmodelle die Kunden locken. Ganz vorneweg geht dabei wie so oft Branchenprimus Amazon mit einer E-Book-Flatrate.

Mit Jörg Wirtgen sprechen wir über die großen Mobilbetriebsysteme und was sie noch unterscheidet. Während sich aber iOS, Android und Windows Phone nämlich immer mehr annähern, betritt Blackberry mit dem neuen Passport neue...

c't uplink 3.4: Nvidia Shield, Netflix und Co., Windows 10 und Moto 360

c't uplink 3.4: Nvidia Shield, Netflix und Co., Windows 10 und Moto 360

41m 47s

Zur heutigen Folge hat Alexander Spier das zurzeit leistungsstärkste Android-Gerät mitgebracht: Das Gaming-Tablet Nvidia Shield. Volker Zota berichtet über sein privates Videostreaming-Experiment mit Netflix und Co: Er und seine vierköpfige Familie haben eine Woche lang nur noch über Streaming-Anbieter "ferngesehen". Außerdem gibt es Tipps, wie man mit seinem deutschen Netflix-Account auf das riesengroße US-Medienangebot zugreifen kann.

Und natürlich ging es auch um die neue Windows-Version: Wir besprechen, warum das neue Betriebssystem "10" und nicht "9" heißt und ob es auch Benutzer ohne Touchscreens glücklich macht. Zum Schluss zeigt Jan-Keno Janssen noch die Motorola Moto 360 – die erste Smartwatch mit...

c't uplink 3.3: Owncloud, Tastaturen, Peilsender Smartphone

c't uplink 3.3: Owncloud, Tastaturen, Peilsender Smartphone

47m 25s

Im aktuellen c't uplink sprechen wir mit Oliver Diedrich über Owncloud. Auf den Komfort der Cloud wollen wir ja nicht mehr verzichten, aber warum sollten wir die gesammelten Daten einem Dienstleister überlassen, dem wir höchstens bis zu einem gewissen Punkt vertrauen können. Owncloud dagegen lässt sich nicht nur beim eigenen Webhoster installieren, sondern sogar zuhause, erklärt Oliver Diedrich. Gerald Himmelein hat Tastaturen getestet und meint, bei der Auswahl muss mehr beachtet werden, als man zunächst denkt. So kann die richtige Tastatur uns Nutzer beispielsweise vor schmerzenden Handgelenken bewahren, erklärt er. Schließlich erzählt Ronald Eikenberg ein weiteres Detail von Smartphones, mit...

c't uplink 3.2: Netflix, Minecraft-Übernahme, iPhone 6

c't uplink 3.2: Netflix, Minecraft-Übernahme, iPhone 6

31m 21s

In der aktuellen Folge von c't uplink sprechen wir über drei der wichtigsten Themen der abgelaufenen Woche. Der US-Videostreaming-Dienst Netflix hat es nach viel Tamtam nach Deutschland geschafft, aber ganz so begeisternd war dieser Anfang nicht. Nico Jurran erklärt, was Netflix von der Konkurrenz unterscheidet und wo es für die deutschen Nutzer noch hapert. Mit Fabian Scherschel blicken wir noch einmal auf die milliardenschwere Minecraft-Übernahme durch Microsoft. Er hat zwei Theorien für diesen Schritt, optimistisch stimmt ihn aber keine. Zusammen überlegen wir, wie es mit dem erfolgreichen Klötzchenspiel weitergehen könnte. Schließlich zeigt Achim Barczok das neue iPhone 6 und erklärt,...

c't uplink 3.1: Computer-Forensik, Eigenbau-Handy, neue iPhones

c't uplink 3.1: Computer-Forensik, Eigenbau-Handy, neue iPhones

56m 7s

Nach einem Live-Experiment auf der IFA in Berlin ging c't uplink nun wieder an gewohnter Stelle über die Bühne: Im Redaktionskeller in Hannover. Eines der Themen ist die Computer-Forensik; Jürgen Schmidt berichtet, welche Spuren man auf der eigenen Festplatte hinterlässt [--] und warum es auch dann unangenehm werden kann, wenn man angeblich "nichts zu verbergen hat". Christian Wölbert erzählt von einem ungewöhnlichen Experiment in Hamburg, bei dem er zusammen mit dem Fablab Fabulous St. Pauli ein Handy zusammengebaut hat. Zum Schluss diskutiert das Uplink-Team noch zwei andere Handys, nämlich die neuen Smartphones von Apple. Außerdem wird erörtert, wer eigentlich eine...

c't uplink 3.0: Smartphones, Wearables, VR-Brillen und Fernseher auf der IFA

c't uplink 3.0: Smartphones, Wearables, VR-Brillen und Fernseher auf der IFA

37m 58s

Bei c't uplink gab es gleich zwei Premieren auf einmal: Der Podcast wurde erstmals live ausgestrahlt - außerdem ging er zum ersten Mal nicht im Redaktionskeller über die Bühne, sondern mitten auf der IFA. Zum Auftakt der 3.0-Ausgabe führten Achim Barczok und Hannes Czerulla über den Heise-Messestand und zeigen unter anderem die c't-Oculus-Rift-Achterbahn. Anschließend sprachen die beiden mit Volker Zota und Jan-Keno Janssen über die IFA-Highlights, die dieses Jahr grundsätzlich mit dem Wort "Smart" zu tun hatten: Smartphones, Smart-TVs, Smartwatches und Smart Home. Nur Samsungs Virtual-Reality-Brille Gear VR schlug namenstechnisch aus der Reihe.

Mit dabei: Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885), Achim...

c't uplink 2.9: Datenschleuder Auto, das richtige Linux und lüfterlose Rechner

c't uplink 2.9: Datenschleuder Auto, das richtige Linux und lüfterlose Rechner

45m 55s

In der heutigen Ausgabe von c't-uplink diskutieren wir über Linux-Distributionen. Liane Dubowy sagt uns, welche Distro für wen die besten Angebote bereithält. Außerdem reden wir über smarte Autos. Die senden nämlich unter Umständen gleich an drei Server wo wir uns gerade befinden und wie schnell wir fahren. Und wer ist eigentlich Herr über die ganzen Daten? Zum Abschluss greifen wir eine Zuschauer-Frage auf und schauen uns mit Christof Windeck an, welche Möglichkeiten es gibt, wenn man einen leisen, lüfterlosen Rechner haben will. Vom Raspberry Pi über das Windows-Tablet bis hin zum Router mit eingebauter Festplatte gibt es da eine ganze...

c't uplink 2.8: IT-Mythen, Wasserkühlung und die Zukunft der Spielegrafik

c't uplink 2.8: IT-Mythen, Wasserkühlung und die Zukunft der Spielegrafik

54m 6s

Festplatten muss man mindestens siebenmal überschreiben, damit wirklich alle Daten gelöscht sind, Akkus halten länger im Kühlschrank und ein Mac-Adressen-Filter hilft das WLAN vor Eindringlingen zu schützen – mit diesen und vielen weiteren IT-Mythen hat sich die gesamte c’t-Redaktion beschäftigt. Welche Irrtümer schon seit Jahren kursieren und wie solche falschen Annahmen entstehen, erklärt Peter König. Rund um PC-Wasserkühlungen ging es bei Christian Hirsch, der zeigt was mit einem solchen Kühlsystem nach sieben Jahren Benutzung passiert. Und unser Grafikkarten-Experte Martin Fischer war auf der Entwickler-Messe GDC und gibt uns einen Ausblick, was die Spielegrafik der Zukunft zu bieten hat.

Mit dabei:...