Alle Episoden

c't uplink 2.8: IT-Mythen, Wasserkühlung und die Zukunft der Spielegrafik

c't uplink 2.8: IT-Mythen, Wasserkühlung und die Zukunft der Spielegrafik

54m 6s

Festplatten muss man mindestens siebenmal überschreiben, damit wirklich alle Daten gelöscht sind, Akkus halten länger im Kühlschrank und ein Mac-Adressen-Filter hilft das WLAN vor Eindringlingen zu schützen – mit diesen und vielen weiteren IT-Mythen hat sich die gesamte c’t-Redaktion beschäftigt. Welche Irrtümer schon seit Jahren kursieren und wie solche falschen Annahmen entstehen, erklärt Peter König. Rund um PC-Wasserkühlungen ging es bei Christian Hirsch, der zeigt was mit einem solchen Kühlsystem nach sieben Jahren Benutzung passiert. Und unser Grafikkarten-Experte Martin Fischer war auf der Entwickler-Messe GDC und gibt uns einen Ausblick, was die Spielegrafik der Zukunft zu bieten hat.

Mit dabei:...

c't uplink 2.7: Roboter-Augen, sichere Passwörter, WordPress-Erweiterungen

c't uplink 2.7: Roboter-Augen, sichere Passwörter, WordPress-Erweiterungen

49m 23s

Jan-Keno berichtet uns über das neue Development Kit 2 der Oculus Rift und wie man mit der Virtual-Reality-Brille mit Roboter-Augen sehen kann. Ronald erklärt, wie man sichere Passwörter erstellt und im Kopf behält und Daniel bohrt sein WordPress-Blog mit Plug-ins auf.

Mit an Bord diesmal: Daniel Berger (dbe, @berger), Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroElvis), Hannes Czerulla (@hcz, @Hannibal4885) und Ronald Eikenberg (rei).

c't uplink 2.6: Bad USB, Notebook-Reparatur-Service, Windows Phone 8.1

c't uplink 2.6: Bad USB, Notebook-Reparatur-Service, Windows Phone 8.1

42m 37s

Fabian erklärt uns in c't uplink, warum auf einmal alle USB-Sticks böse sind. In c't 18/14 haben wir außerdem untersucht, welche Notebookhersteller den besten Reparatur-Service bieten und wie sich die neuen Lumia-Smartphones mit Windows Phone 8.1 im Test schlagen.

Mit dabei: Fabian Scherschel (fab, @fabsh), Christian Wölbert (cwo, @cwoelbert) und Achim Barczok (acb, @achim).

c't uplink 2.5: Blackphone, Oculus Rift DK2, Profi-Grafikkarten

c't uplink 2.5: Blackphone, Oculus Rift DK2, Profi-Grafikkarten

38m 57s

Wir haben das Blackphone getestet und werfen einen kritischen Blick auf dessen Sicherheits-Features. Die neue Oculus Rift DK2 ist in der Redaktion eingetroffen: Ist sie wirklich so viel besser als die erste Version? Martin Fischer hat außerdem Profi-Grafikkarten mitgebracht, die das Budget der meisten Privatanwender sprengt.

Mit dabei: Martin Fischer (mfi), Fabian Scherschel (fab), Hannes Czerulla (hcz) und Stefan Porteck (spo).

c't uplink 2.4: Alles-Player fürs Wohnzimmer, dubiose Windows-Lizenzen, E-Mail-Clients

c't uplink 2.4: Alles-Player fürs Wohnzimmer, dubiose Windows-Lizenzen, E-Mail-Clients

35m 33s

Volker Zota zeigt uns in c't uplink, wie man das Wohnzimmer mit Raspberry Pi, Intel Nuc und anderen Mini-Boxen in eine Multimedia-Zentrale verwandelt. Wir sprechen außerdem darüber, wie eine rechtsextremistische Partei mit dubiosen Windows-Lizenzen Geld verdient und warum Desktop-Clients für E-Mails noch nicht ausgestorben sind.

Mit dabei: Jo Bager (jo), Holger Bleich (hob), Martin Holland (mho, @fingolas) und Volker Zota (vza, @doczet).

c't uplink 2.3: Kahlschlag bei Microsoft, Fernseher mit Android, CPUs übertakten und E-Book-Flatrates

c't uplink 2.3: Kahlschlag bei Microsoft, Fernseher mit Android, CPUs übertakten und E-Book-Flatrates

44m 45s

Diese Woche erzählt Jürgen Kuri, was hinter dem massiven Jobbabbau bei Microsoft steckt und warum es Nokia besonders hart trifft. Stefan Porteck hat sich angeguckt, welche Vorteile Monitore haben, auf denen Android läuft und Christian Hirsch hat aktuelle Prozessoren übertaktet. Zum Schluss diskutieren wir noch die neue E-Book-Flatrate von Amazon und ihre deutschen Konkurrenten.

Mit dabei: Achim Barczok (acb, @achim), Christian Hirsch (chh, @Mailwurm), Jürgen Kuri (jk, @jkuri) und Stefan Porteck (spo, @Vitalianus).

c't uplink 2.2: Sichere Cloud, NSA brandmarkt Tor-Nutzer, Mittelklasse-Smartphones

c't uplink 2.2: Sichere Cloud, NSA brandmarkt Tor-Nutzer, Mittelklasse-Smartphones

39m 23s

Fabian Scherschel erklärt diese Woche, wie man die eigene Cloud am besten verschlüsselt, damit die NSA in die Röhre guckt. Hannes Czerulla hat einen Blick auf 200-Euro-Smartphones geworfen und berichtet warum auch billige Handys Spaß machen können. Und dann diskutieren wir mit Martin Holland die neusten Enthüllungen im NSA-Skandal und die vom NDR veröffentlichten Konfigurationsdateien von XKeyscore.

Mit dabei: Achim Barczok (acb, @achim), Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885), Martin Holland (mho, @fingolas) und Fabian Scherschel (fab, @fabsh).

c't uplink 2.1: Google-Smartwatch, Android-Update, Lithium-Akkus aus Bolivien

c't uplink 2.1: Google-Smartwatch, Android-Update, Lithium-Akkus aus Bolivien

50m 23s

Jan-Keno Janssen führt uns diese Woche die LG G Watch und Googles VR-Brille Cardboard vor. Wir diskutieren darüber, welche Android-Gerätehersteller die größten Update-Schlamper sind und Christian Wölbert hat für c't 15/14 zwei Lithium-Fabriken in Bolivien besucht.

Mit dabei: Christian Wölbert (cwo, @cwoelbert), Achim Barczok (acb, @achim), Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885) und Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroelvis).

c't uplink 2.0: Google I/O, Smart im Urlaub, Kunden-Service bei PayPal

c't uplink 2.0: Google I/O, Smart im Urlaub, Kunden-Service bei PayPal

44m 59s

In c't 15/14 dreht sich alles darum, wie Technik den Urlaub schöner macht. Axel Kossel erklärt, woher man die besten Karten vom Urlaubsziel fürs Smartphone bekommt und warum Surfen im Ausland nicht teuer sein muss. Google hat auf seiner Entwickler-Konferenz das neue Android L vorgestellt und wir sprechen darüber, wie sich Android langsam in alle Lebensbereiche einschleicht.
Georg Schnurer ist in die Fänge von PayPal geraten – obwohl er gar kein PayPal-Konto hat. Mit dabei: Georg Schnurer (gs), Axel Kossel (ad), Achim Barczok (acb, @achim), Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885).

c't uplink 1.9 - Amazon Fire Phone, Malware in China-Phones, Foto-Druck fürs Wohnzimmer

c't uplink 1.9 - Amazon Fire Phone, Malware in China-Phones, Foto-Druck fürs Wohnzimmer

39m 58s

Amazon präsentiert ein Smartphone mit 3D-Effekt und Shopping-App. Wir diskutieren in c't uplink, ob es ein Flop oder ein Verkaufsrenner wird. Fabian Scherschel berichtet außerdem über Malware in China-Smartphones und Andre Kramer zeigt uns, wie man mit dem richtigen Druckdienst seine Fotos ganz groß ins Wohnzimmer bringt. Mit dabei: Fabian Scherschel (fab, @fabsh), Achim Barczok (acb, @achim), Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroElvis), Andre Kramer (akr).