Alle Episoden

c't uplink 12.7: Pokémon, Android 7, PC clever aufrüsten

c't uplink 12.7: Pokémon, Android 7, PC clever aufrüsten

51m 31s

Eine Smartphone-lastige c't-Uplink-Folge: Stefan Porteck berichtet über den aktuellen Stand der neuen Android-Version 7.0 mit dem hübschen Codenamen Nougat. Bevor es um das grassierende Pokémon-Fieber geht (im Prinzip ja auch ein Smartphone-Thema), beschäftigt sich Christian Hirsch mit klassischer Desktop-Hardware -- und erklärt, wie man mit einem 150-Euro-Budget den Rechner schneller kriegt.

Wem der Pokémon-Hype zum Hals raushängt, kann jetzt entweder abschalten -- oder vielleicht gerade weiterhören/sehen: Jan-Keno Janssen liefert stichhaltige Argumente gegen das Smartphone-Spiel -- die reichen jedoch nicht aus, um ihm den Spaß daran zu verderben. Nur kennen sollte man die Gefahren, da ist sich die Truppe am Uplink-Tisch...

c't uplink 12.6: Mit Technik Zeit sparen, Erpressungstrojaner auf Smartphones, AMD Radeon RX 480

c't uplink 12.6: Mit Technik Zeit sparen, Erpressungstrojaner auf Smartphones, AMD Radeon RX 480

41m 44s

Jeder hätte am Arbeitsplatz zumindest ab und zu gerne mehr Zeit. In der jüngsten Folge des c't uplink erklärt Dorothee Wiegand, welche Tools und Programme die liefern können. So gibt es nicht nur verschiedene Konzepte fürs effektivere Arbeiten sondern auch ganz praktische Werkzeuge, mit denen sich kleine und große Teams organisieren können. Am Ende muss aber auch weiterhin jeder selbst entscheiden, was ihm oder ihr wirklich helfen kann.

Jürgen Schmidt warnt danach vor der nächsten heraufziehenden Gefahr: Nachdem Kryptotrojaner für PCs ja bereits eines der großen Themen des Jahres sind, werden nun auch Daten auf Smartphones verschlüsselt und angeblich nur...

c't uplink 12.5: HoloLens, 360-Grad-Kameras, VR-Inhalte selbstgemacht, VeraCrypt

c't uplink 12.5: HoloLens, 360-Grad-Kameras, VR-Inhalte selbstgemacht, VeraCrypt

45m 23s

Hannes Czerulla und Jan-Keno Janssen hatten vor kurzem die Microsoft HoloLens in den c't-Laboren. In der aktuellen Folge unseres uplink diskutieren wir darüber, wie gut die Entwickler-Version der Mixed-Reality-Brille jetzt schon ist, und ob sie wohl in naher Zukunft auf den Markt kommen wird.

Damit es für die HoloLens und andere Virtual-Reality-Brillen demnächst auch ordentlich viele Inhalte gibt, geben wir außerdem Tipps, wie man mit Unity und Sketchup selbst in wenigen Schritten erste 3D-Modelle baut und auf seine Oculus lädt.

Dennis Schirrmacher aus dem Security-Ressort hat sich für c't mit dem VeraCrypt-Macher Mounir Idrassi über das Verschlüsselungs-Tool unterhalten. Wir sprechen...

c't uplink 12.4: Packstationen gehackt, unsichere Alarmanlagen, Asus Zenfones

c't uplink 12.4: Packstationen gehackt, unsichere Alarmanlagen, Asus Zenfones

47m 23s

In der jüngsten Folge unseres Podcasts aus Nerdistan erklärt Ronald Eikenberg, wie leicht er Packstationen hacken konnte. Die Sicherheitslücke betraf Millionen DHL-Kunden und erlaubte es Betrügern etwa, relativ einfach anonym beispielsweise Drogen zu bestellen und sich liefern lassen.

Ganz so viele Kunden hat ein anderer Fehler nicht getroffen, den Sven Hansen in vernetzten Alarmanlagen gefunden hat. Andererseits ist es sicher noch etwas beängstigender, dass damit Menschen potenziell ihre Heime für Einbrecher öffneten, wenn sie diese eigentlich schützen wollten. Der zugrunde liegende Fehler jedenfalls ist ein alter Bekannter.

Zum Abschluss zeigt uns Alexander Spier mit dem Asus Zenfone 2 Deluxe und...

c't uplink 12.3: Ungelöschte Daten, DVB-T2 HD, E-Auto-Langstreckentest

c't uplink 12.3: Ungelöschte Daten, DVB-T2 HD, E-Auto-Langstreckentest

54m 53s

Lutz Labs hat sich auf Spurensuche gemacht und erzählt in c't uplink, was man alles auf Festplatten, Handys und sogar Bürokopierern findet, die man gebraucht im Internet kauft. Von Nacktfotos, über persönliche Dokumente bis hin zu Geschäftsgeheimnissen haben die Kollegen so einiges ausgegraben. Wie man das alles wirklich sicher löscht, steht in der aktuellen c't 13/16.

Kompliziert wird es beim Thema DVB-T2 HD: Beim Umstieg auf den neuen Standard gibt es einige Fallstricke - und eine Fülle an Stickern und Siegeln.

Am Ende berichtet Stefan Porteck über seine E-Auto-Fahrt vom Flachland ins tiefste Österreich. Daraufhin entspannt sich eine lebhafte Diskussion...

c't uplink 12.2: 10-Kern-CPU Core, Computex, Simulatorkrankheit dank VR

c't uplink 12.2: 10-Kern-CPU Core, Computex, Simulatorkrankheit dank VR

50m 35s

Die heutige c't-uplink-Folge ist hardware- und gesundheitslastig: Zum Start berichtet Christof Windeck über Intels neue 10-Kern-CPU Core i7-6950X – und was man alles damit machen kann. Christian Hirsch hat die Ankündigung des Prozessors bei der Computex in Taiwan live erlebt; und erzählt, was dort noch alles passiert ist (zum Beispiel ein Erdbeben).

Zum Schluss stellt Hartmut Gieselmann spannende Erkenntnisse zur Simulator-Krankheit vor: Die Wissenschaft setzt sich schon lange mit Virtual Reality auseinander. Zusammen mit Jan-Keno Janssen wagt Hartmut eine Prognose, wie es mit VR weitergehen wird.

Mit dabei: Christian Hirsch, Jan-Keno Janssen , Hartmut Gieselmann und Christof Windeck

Die c't...

c't uplink 12.0: Chatbots / Powerbanks / Helium-Festplatten

c't uplink 12.0: Chatbots / Powerbanks / Helium-Festplatten

37m 29s

Neue Sendung, neuer Moderator: Weil die c't-uplink-Gang nachsitzen muss, regelt Volker Zota dieses Mal die Sendung, um der es um automatische Chats, Strom für unterwegs und Riesenfestplatten geht.

c't uplink 11.9: High-End-Smartphones, Google I/O, Doom

c't uplink 11.9: High-End-Smartphones, Google I/O, Doom

49m 23s

In der aktuellen Folge von c't uplink geht es latent chaotisch zu [--] aber es werden ja auch hochemotionale Themen besprochen: Hannes Czerulla stellt die aktuellen High-End-Android-Smartphones vor, wozu bekanntlich jeder mindestens eine Meinung hat.
Bei der Zusammenfassung von Googles I/O-Entwicklerkonferenz schwankt die Stimmung zwischen Technik-Faszination und Big-Brother-Ängsten; wie so häufig bei Google. Und: Zumindest Jan-Keno Janssen ist gespannt, ob Googles Virtual-Reality-Plattform Daydream die Erwartungen erfüllen kann.
Zum Schluss bricht Martin Fischer eine Kettensäge für das neue Doom. Und es geht um die wichtige Frage: Was macht eigentlich [--] außer Ballern [--] einen "echten" Shooter aus?
Mit dabei: Martin Fischer,...

c't uplink 11.8: MacBook-Alternativen, Tinder, Ambilight selbstgebaut

c't uplink 11.8: MacBook-Alternativen, Tinder, Ambilight selbstgebaut

56m 11s

Die Apple MacBooks waren mal das Maß aller Dinge, wenn man über ein neues Notebook nachdachte. Ihre Displays sind hochauflösend und farbkräftig, ihr Design elegant und zeitlos und sie halten mit einer Akkuladung den ganzen Tag durch. Doch andere Hersteller bieten mittlerweile mindestens genauso viel, wenn nicht sogar mehr. Florian Müssig hat die interessantesten Modelle mit in den Podcast gebracht.

Anonym die Dating-App Tinder zu nutzen, ist gar nicht so einfach, doch durchaus möglich. Stefan Porteck erklärt, wie man sich gegen ungebetene Dates und Stalker schützt. Martin Reche hat seinen Fernseher mit einem selbstgebastelten Ambilight aufgerüstet. In der Sendung stellt...