Alle Episoden

c't uplink 14.7: 4K-Fernseher, Wordpress-Alternativen, MicroSD-Karten

c't uplink 14.7: 4K-Fernseher, Wordpress-Alternativen, MicroSD-Karten

43m 40s

Es gibt die ersten Filme und Serien mit HDR und in 4K-Auflösung, und dazu braucht es den passenden Fernseher. Ulrike Kuhlmann hat sich sechs aktuelle 4K-Fernseher mit HDR-Fähigkeiten von 50 bis 60 Zoll Bildschirmdiagonale angeschaut. Ihr Urteil: Richtig gut funktioniert HDR nur in etwas teureren Geräten.

Daniel Berger hat sich mit Alternativen zu Wordpress auseinandergesetzt. Wer heute ein Blog oder eine Vereinsseite aufsetzt, landet fast immer beim Mainstream-System Wordpress, doch in vielen Fällen sind Alternativen wie ProcessWire, Joomla oder Kirby empfehlenswerter.

Zum Schluss widmen wir uns einem Speicher, über den man sich beim Kauf kaum Gedanken macht: Die MicroSD-Karte. Doch...

c't uplink 14.6: Optimaler PC, Noise-Cancelling-Kopfhörer, VR-Spielhallen

c't uplink 14.6: Optimaler PC, Noise-Cancelling-Kopfhörer, VR-Spielhallen

54m 22s

Diese Woche widmen wir uns im uplink dem Titelthema der aktuellen c't 25/16: Christian Hirsch erzählt, welche drei Bauvorschläge für den optimalen PC er und seine Kollegen zusammengestellt haben. Vom Mini-PC, der wenig Platz wegnimmt, bis zum Allrounder, der mit den verschiedensten Aufgaben klarkommt, soll für jeden etwas dabei sein. Und bis Weihnachten bleibt auch noch etwas Zeit zum Basteln.

Gerald Himmelein wiederum hat Kopfhörer getestet, die ihm im Büro Ruhe vor den Kollegen und auf Reisen Zeit zur Erholung geben sollen. Die Geräte sollen dank Active Noise Filtering störende Umgebungsgeräusche verstummen lassen und sind dabei inzwischen deutlich besser geworden....

c't uplink 14.5: Datenkrake Facebook, OnePlus 3T, Nintendo-Spiele in 4K

c't uplink 14.5: Datenkrake Facebook, OnePlus 3T, Nintendo-Spiele in 4K

42m 0s

Um unsere Daten bei Facebook sollten wir uns mindestens genauso viele Sorgen machen wie über die bei Google, sagt unser Kollege Jo Bager. Er bringt das Titelthema „Datenkrake Facebook“ der aktuellen c’t-Ausgabe mit in unseren Podcast. Und er erklärt, was Facebook eigentlich alles weiß, woher die Daten kommen und wie man sie schützt. Überraschung: Ob man einen Facebook-Account hat oder nicht, ist eigentlich egal.

OnePlus hat mit einem neuen Smartphone mal wieder für Wirbel gesorgt. Ob das OnePlus 3T aber genauso ein Preisleistungskracher ist wie seine Vorgänger, klärt Jörg Wirtgen in der Sendung.

Etwas nostalgisch wird es mit Dennis Schirrmacher,...

c't uplink 14.4: Smartwatches, Schnüffel-Add-ons, PS4 Pro, Nintendo Classic Mini

c't uplink 14.4: Smartwatches, Schnüffel-Add-ons, PS4 Pro, Nintendo Classic Mini

61m 47s

In der jüngsten Ausgabe unseres Podcasts aus Nerdistan stellt Alexander Spier aktuelle Smartwatches vor, die sich ganz schön voneinander unterscheiden. Ob sich die Geräteklasse mit Preisen zwischen 130 und 1300 Euro Nische bleibt oder sich durchsetzt, ist immer noch nicht klar. Zumindest dürfte aber nun für jeden etwas dabei sein.

Martin Holland hat ein Thema mitgebracht, dass in der vergangenen Woche heiß auf heise online diskutiert wurde. Ein Browser-Add-on hatte sich als Datenwanze entpuppt, die den gesamten Browser-Verlauf nach Finnland geschickt und von dort an deutsche Datenhändlern weitergegeben hatte.

Zum Abschluss erzählt Hartmut Gieselmann, wie Sony mit der Playstation 4...

c't uplink 14.3: Das nächste Windows, Android Tuning-Apps und Broadwell-E übertakten

c't uplink 14.3: Das nächste Windows, Android Tuning-Apps und Broadwell-E übertakten

52m 16s

Ob Windows 10 endlich einen Platz im Herz seiner Nutzer gewinnt, entscheidet sich eventuell mit dem nächsten großen Upgrade. In unserem Podcast schaut Jan Schüßler in die Glaskugel und stellt einige der neuen Features vor, mit denen Windows 10 Anfang nächstes Jahr aufgewertet werden soll.

Tuning-Tools versprechen mehr Leistung für lau, waren auf PCs aber stets eine Schummelnummer. Doch gilt das auch für entsprechende Android-Apps? Alexander Spier hat die Apps ausprobiert und ist zu einem klaren Urteil gekommen.

Unser Hardware-Experte Christian Hirsch hat Intels High-End-Prozessoren der Broadwell-E-Serie übertaktet und berichtet, wie man zehn Kerne auf über 4 GHz bringt und...

c't uplink 14.2: Sie wurden gehackt!, Surface Studio, neue Macbooks, Ubuntu 16.10

c't uplink 14.2: Sie wurden gehackt!, Surface Studio, neue Macbooks, Ubuntu 16.10

53m 19s

Wer regelmäßig Online-Dienste wie Dropbox, LinkedIn oder Yahoo benutzt, hat schon einmal oder sogar mehrfach Account-Daten an Hacker verloren. Welche dramatischen Folgen solche Einbrüche in die Datenbanken großer Dienste für den Einzelnen haben kann und wie man es überhaupt mitbekommt, darüber sprechen wir mit unserem Security-Experten Ronald Eikenberg in der aktuellen Folge von c't uplink.

Viel Diskussionsbedarf gibt es nach den jüngsten Keynotes von Apple und Microsoft: Ist der All-in-one-PC Surface Studio nur eine coole Tech-Demo oder massentauglich? Und ist die Touch Bar in den neuen Macbooks wirklich praktisch?

Am Ende stellt unser Linuxer Thorsten Leemhuis das neue Ubuntu 16.10...

c't uplink 14.1: Zwei Pixel, Siegeszug der Hotspots und Gaming-PCs

c't uplink 14.1: Zwei Pixel, Siegeszug der Hotspots und Gaming-PCs

53m 12s

Zur neuen Ausgabe des nerdigsten Podcasts diesseits des Jenseits hat Stefan Porteck die neuen Pixel-Smartphones von Google mitgebracht. Mit ihm klären wir, ob die mindestens 750 Euro teuren Geräte ihren Preis wert sind oder nicht.

Mit Dusan Zivadinovic sprechen wir darüber, wie man sich gegen Lauscher in öffentlichen WLANs absichert und wie es kommt, dass neuerdings auch in Deutschland immer mehr Hotspots aus dem Boden sprießen.

Benjamin Kraft hatte dann schwer zu schleppen. Er hat zwei High-End-Gaming-Notebooks mitgebracht, die ebenso viel Leistung wie echte Gaming-PCs unter der Haube haben. Mit ihm klären wir, was man mindestens für Full-HD-Gaming auf dem...

c't uplink 14.0: Note-7-Debakel, Motorola Moto Z und Playstation VR

c't uplink 14.0: Note-7-Debakel, Motorola Moto Z und Playstation VR

57m 52s

Samsungs gigantische Rückrufaktion für das Galaxy Note 7 könnte nicht nur große wirtschaftliche Folgen haben und dem Image des Unternehmens schaden, die ganze Smartphone-Industrie dürfte Konsequenzen ziehen. Das zumindest ist ein Ergebnis unserer Diskussion mit Jörg Wirtgen über die Bedeutung des Debakels rund um die Akkus des Smartphones, mit dem Samsung eigentlich die Meßlatte erneut anheben wollte. Stattdessen sollen nun alle Note 7 eingestampft werden. Die Kunden dürften beim Smartphone-Kauf künftig vorsichtiger werden.

Dass es auch anders geht, zeigt dagegen Motorola mit dem Moto Z und dem Moto Z Play. Alexander Spier erläutert, warum die Module nicht nur interessante Besonderheit...

c't uplink 13.9: Google Pixel und Home, die Zukunft von LTE, Mail-Scanning bei Yahoo

c't uplink 13.9: Google Pixel und Home, die Zukunft von LTE, Mail-Scanning bei Yahoo

61m 43s

Viele Nexus-Fans sind von den neuen Google-Pixel-Smartphones enttäuscht: Die Hardware ist zwar anspruchsvoll, aber die Preise sind es auch. Im aktuellen c't uplink diskutieren wir darüber, ob Google sich nun stärker gegenüber Apple und Samsung positionieren will, und ob diese Strategie aufgehen kann. Und wie wichtig könnte der neue Google-Assistent für die Zukunft des Unternehmens werden?

In c't haben wir in der aktuellen Ausgabe erklärt, wie die Zukunft von LTE aussieht. Beim Ausbau zu LTE-Advanced Pro geht es nicht nur um mehr Durchsatz – bis zu 25 GBit/s pro Zelle – sondern auch um die Frage, wie man im Zeitalter...