Alle Episoden

c't uplink 18.7: Roboter zum Programmieren lernen, IT bei Wahlen und HDR im TV

c't uplink 18.7: Roboter zum Programmieren lernen, IT bei Wahlen und HDR im TV

49m 10s

Im aktuellen c't uplink vergucken wir uns zuerst alle in den kleinen Roboter Anki Cozmo, den Sven Hansen mitgebracht hat. Wie mit dem ebenfalls auf dem Tisch herumfahrenden Lego Boost sollen Kinder damit spielerisch die Grundzüge des Programmierens lernen. Um uns aber nicht zu sehr abzulenken, musste der Cozmo die Sendung aber trotzdem schlafend beenden.

Dorothee Wiegand erklärt danach, wie die derzeit wahlkämpfenden Parteien IT bei ihrer Werbung um Stimmen einsetzen. Zwar legt der Datenschutz ihnen Zügel an, aber wir werden trotzdem ganz gut durchleuchtet. Das liegt auch an den Demoskopen, die dank ausgefeilter Methoden immer noch sehr genaue Prognosen...

c't uplink 18.6: IFA 2017 mit VR, TVs, Drohnen und Smartphones

c't uplink 18.6: IFA 2017 mit VR, TVs, Drohnen und Smartphones

53m 33s

Diesmal gibts c't uplink wieder aus unserem IFA-Studio. Hannes Czerulla und Jan-Keno Janssen sprechen über Smartphone-Neuvorstellungen und darüber, warum Virtual und Mixed Reality in diesem Jahr auf der IFA eine überraschend große Rolle spielt.

Mit dabei sind außerdem drei Gäste, die man auch aus dem uplink-Keller kennt: Stefan Porteck hat sich die neuen Drohnen von DJI angeschaut. Interessant sind vor allem deren neuen Motoren, mit denen die Multicopter deutlich leiser sind als die Vorgänger. Ulrike Kuhlmann erklärt, was die neuen Fernseher auszeichnet: Weniger Rand, schönere Farben, mehr Pixel. Mit Alexander Spier blicken wir aufs Fairphone und warum es so schwierig...

c't uplink 18.5: Android Oreo, Nokia, Galaxy Note 8, AMD Ryzen Threadripper

c't uplink 18.5: Android Oreo, Nokia, Galaxy Note 8, AMD Ryzen Threadripper

60m 8s

Irgendwas ist im Raum-Zeit-Kontinuum kaputt: Es gibt wieder Nokia-Smartphones, Samsung setzt die Katastrophen-Serie Note fort, Google benennt schon wieder ein Android nach einer Süßigkeitenmarke, und AMD schlägt Intel bei Desktop-CPUs.

Mit Jörg Wirtgen sprechen wir über den eher langweiligen Versionssprung zu Android Oreo und driften natürlich wieder ab in eine Debatte über das leidige Thema Update-Politik der Smartphone-Hersteller.

Nach dem Test der aktuellen Nokia-Smartphones zweifelt Hannes Czerulla an einer große Zukunft des neuen Markeninhabers HMD Global, freut sich aber dafür um so mehr auf das gerade vorgestellte Samsung Galaxy Note 8.

Und Christian Hirsch hat für c't den AMD Ryzen...

c't uplink 18.4: Hacking-Gadgets, Breitband-Tarif, Spielen unter Linux

c't uplink 18.4: Hacking-Gadgets, Breitband-Tarif, Spielen unter Linux

48m 31s

ALARM!!!!!!!!! OK, das ist jetzt ein bisschen übertrieben, aber die Hacking-Gadgets, die Ronald Eikenberg und David Wischnjak in c't analysiert haben, haben es wirklich in sich: Unscheinbare Keylogger, fiese USB-Sticks, und eine Spionage-Cam mit Mobilfunk für 13 Euro zum Beispiel. Wer nach dieser Folge c't uplink noch herrenlose USB-Sticks in den eigenen Rechner steckt, ist selber Schuld.

Urs Mansmann gibt uns außerdem eine kleine Beratung, wie man für die eigene Wohnung den günstigsten und schnellsten Breitband-Anschluss findet. Manche Fallstricke hat der Gesetzgeber aus dem Weg geräumt, aber die Chancen stehen immer noch gut, dass man zu viel bezahlt – gerade,...

c't uplink 18.3: Google Home, Core-X-Boards, Retro-Pi-Spielekonsole

c't uplink 18.3: Google Home, Core-X-Boards, Retro-Pi-Spielekonsole

64m 44s

Google Home ist in Deutschland angekommen und spricht jetzt auch die Landessprache, obwohl Stefan Porteck nach wie vor die amerikanische Stimme bevorzugt. Wir schauen uns an, was Googles Assistent so alles beherrscht und mit welchen Fragen es noch Probleme hat.

Christian Hirsch stellt Mainboards für Intels High-End-Prozessorplattform Core X vor und erklärt, was die Dinger bringen und was bei der Umsetzung der Specs von Intel nicht so gut gelaufen ist. Hat Intel es geschafft, der Konkurrenzplattform Threadripper von AMD das Wasser abzugraben?

Am Ende der Sendung erklärt unser Retro-Professor Jan-Keno Janssen, wie man sich aus einem Raspi und der richtigen...

c't uplink 18.2: Strom für unterwegs, Android-Backups, macOS 10.13

c't uplink 18.2: Strom für unterwegs, Android-Backups, macOS 10.13

48m 28s

Während sich die meisten unserer Zuschauer an diesem Wochenende vermutlich in Wacken im Schlamm suhlen, geben wir in c't uplink Tipps, wie man auch am Festival-Wochende genug Strom hat: Wir sprechen über den Sinn und Unsinn von Solarladern, Brennstoffzellen und Mini-Wasserkraftwerken. Außerdem haben wir aktuelle Powerbanks getestet.

Android-Backups sind eine komplizierte Sache - aber wer Fotos mit seinem Handy macht oder Kontakte nur lokal speichert, braucht unbedingt eine funktionierende Strategie dafür. Alexander Spier hat Apps und System-Funktionen ausprobiert und erzählt uns, wie man ein halbwegs umfassendes Android-Backup hinbekommt.

Zum Schluss haben wir Wolfgang Reszel aus der Mac&i-Redaktion in die Sendung...

c't uplink 18.1: Amazon Echo Show, neue iMacs, GPS-Ersatz Galileo

c't uplink 18.1: Amazon Echo Show, neue iMacs, GPS-Ersatz Galileo

47m 57s

Herrlich, dieser verregnete Sommer! Endlich ist es wieder schön kühl im c't-Keller und wir können im aktuellen c't uplink in aller Ruhe die neueste Technik ausprobieren. Martin Reche stellt uns zum Beispiel den Assistenten Amazon Echo Show vor. Dank integriertem Display zeigt Alexa jetzt auch YouTube-Videos, Einkaufszettel und Songtexte direkt an. Noch spricht die Assistentin kein Deutsch, sondern ausschließlich Englisch. Alexa, Go Home!

Christian Hirsch hat die aktuelle Generation der iMacs getestet. Die Grafikperformance hat einen großen Schritt gemacht, und auch sonst gibt's viel Upgrade gegenüber den Vorgängern. Allerdings sind die Einstiegsvarianten überhaupt nicht attraktiv: Man muss schon etwas tiefer...

c't uplink 18.0: Fake News, High-End-Smartphones und Familienaccounts bei Spotify & Co.

c't uplink 18.0: Fake News, High-End-Smartphones und Familienaccounts bei Spotify & Co.

53m 51s

Der Podcast aus Nerdistan enthüllt die geheimen Trump-Tagebücher! Nein, das sind natürlich Fake News. Jo Bager erklärt, welche verschiedenen Arten Fake News es gibt und wie man die erkennen kann. Außerdem diskutieren wir, ob das Phänomen erst durch Donald Trump salonfähig geworden ist, oder ob es Fake News in der einen oder anderen Form nicht schon sehr lange gibt.

Hannes Czerulla hat neun High-End-Smartphones mitgebracht und wir versuchen zu entscheiden, welches das beste ist. Es treten an: Apple iPhone 7, Google Pixel, Samsung Galaxy S8, Sony Xperia XZ Premium, Honor 9, Huawei P10, LG G6, OnePlus 5 und HTC U11....

c't uplink 17.9: Frühgeburt Intel Core X, Microsoft Surface Laptop und Docker

c't uplink 17.9: Frühgeburt Intel Core X, Microsoft Surface Laptop und Docker

54m 11s

In c't uplink 17.9 geht es klassisch nerdig zur Sache: Christian Hirsch berichtet über die verfrüht erschienen Intel-Core-X-CPUs – böse Zungen sprechen auch von einem übers Knie gebrochenen Marktstart. Klar: Intel muss auf den Dauerkonkurrenten AMD reagieren. Unklar bleibt nach wie vor die verwirrende Intel-Namensgebung, worüber die Runde ein wenig witzelt.

Logischer, aber auch ein wenig unübersichtlich ist die inzwischen aus einer ganzen Handvoll Geräte bestehende Surface-Hardware-Serie von Microsoft. Florian Müssig hat neben dem brandneuen Surface Laptop auch Surface Pro und Surface Book mitgebracht. Die Hardware ist hübsch, die Software eher nicht so: Auf dem Surface Laptop läuft lediglich das...

c't uplink 17.8: Die volle Drohnung

c't uplink 17.8: Die volle Drohnung

66m 57s

Die c't-Redaktion ist voll im Drohnen-Wahn – und deshalb haben wir uns entschieden, im dieswöchigen c't uplink nur über das eine Thema zu sprechen. Hannes Czerulla, Stefan Porteck und Jan-Keno Janssen diskutieren nicht nur darüber, warum Kopter so faszinieren – sondern legen auch Hand an: Auf dem wackeligen uplink-Tisch stehen alle Testgeräte aus der aktuellen c't-Titelstrecke bereit: DJI Mavic Pro, DJI Phantom 4 Pro, DJI Spark, GoPro Karma, Parrot Beebop 2, Parrot Disco, Yuneec Breeze 4K, Yuneec Typhoon H und Yuneec Typhoon Q500 4K.

Juristischen Beistand leistet Nicolas Maekeler aus der heise-Rechtsabteilung. Er erinnert daran, dass man sich vor dem...