Alle Episoden

c't uplink 19.7: Technik-Mythen, kabellose Kopfhörer, Profidrohne Yuneec H520

c't uplink 19.7: Technik-Mythen, kabellose Kopfhörer, Profidrohne Yuneec H520

57m 45s

Kennt Ihr das auch? Ihr seid euch bei einer Sache ganz sicher, und dann sagt euch auf einmal jemand, dass es gar nicht stimmt? Lutz Labs hat mit einigen Kollegen mehr als 30 solcher Mythen unter die Lupe genommen und nachgemessen. Mit dem Wissen könnt ihr garantiert auf der nächsten Küchenparty punkten.

Hannes Czerulla gibt uns einen Überblick über den Markt der kabel-kabellosen Kopfhörer. Soll heißen, kleine In-Ear-Geräte, an denen wirklich nichts dran ist, außer dem Ohrhörer. Apples Airpods gehören da noch zu den günstigsten Produkten auf der Liste. Billig kommt ihr also nicht davon.

Am Ende erzählt uns Stefan...

c't uplink 19.6: Grafikkarten, Xbox One X, Windows Mixed Reality

c't uplink 19.6: Grafikkarten, Xbox One X, Windows Mixed Reality

60m 33s

Diese Woche dreht sich in c't uplink alles direkt oder indirekt um Spiele. Martin Fischer beantwortet unsere Fragen zu Grafikkarten: Die Bandbreite reicht vom Onboard-Chip bis zur Highend-Gamer-Karte.

Wir diskutieren zusammen mit Hartmut Gieselmann die Vor- und Nachteile von Spielekonsolen. Was bringt die neue Xbox One X? Und ist die eingebaute 1 Terabyte-Platte nicht viel zu klein?

Zum Abschluss erklärt uns Jan-Keno Janssen , ob Microsofts Windows Mixed Reality (MR) mit Oculus Rift, HTC Vive und PSVR mithalten kann. Die Brillen für Windows MR kommen von Acer, Dell, Lenovo und einigen anderen Herstellern und haben sogar eine Art virtuellen Windows-Desktop....

c't uplink 19.5: Mesh-WLAN, Lightroom CC, Ubuntu 17.10

c't uplink 19.5: Mesh-WLAN, Lightroom CC, Ubuntu 17.10

54m 44s

Nie war es so einfach, die ganze Wohnung mit lückenlosem WLAN zu versorgen. c't-Redakteur Ernst Ahlers hat 9 Mesh-WLAN-Systeme getestet: Einfach ein paar Nodes im Haus verteilen, und schon kann es losgehen! Wer eine aktuelle Fritzbox hat, braucht dazu unter Umständen nicht mal neue Hardware - ein Software-Update reicht.

Adobe Lightroom CC heißt jetzt Classic CC, dafür gibt's jetzt eine Version, die Lightroom CC heißt. Klingt kompliziert? Ist es auch. Doch nicht nur die neue Namensgebung sorgt für Kopfschütteln: Viele Anwender fragen sich, welche Software sie ab sofort nutzen sollen, und das nur der erste Schritt einer Alles-in-die-Cloud-Strategie von Adobe...

c't uplink 19.4: Augmented Reality, digitale Flugblätter, ulkige E-Verkehrsmittel

c't uplink 19.4: Augmented Reality, digitale Flugblätter, ulkige E-Verkehrsmittel

61m 29s

Der c't uplink 19.4 startet mit Augmented Reality: Jan-Keno Janssen schaut unter die Haube der berühmten Ikea-App und erklärt, was an Apples WebKit so besonders ist. Außerdem: Was macht WebKit anders als Google Tango und ARCore?

Ein politisches Projekt hat Mirko Dölle mitgebracht: Sein "digitales Flugblatt" ist ein 30 Euro billiger Webserver, den man anonym zum Beispiel in Verkehrsschildern verstecken kann. Auf Wunsch arbeitet der mit handelsüblichen Batterien betriebene Raspberry Pi Zero W auch als Server für einen Tor Hidden Service.

Zum Schluss diskutiert Stefan Porteck mit der c't-uplink-Runde über Sinn und Unsinn neuartiger Elektro-Verkehrsmittel wie akkubetriebene Skateboards, Roller und...

c't uplink 19.3: Windows 10 Fall Creators Update, günstige SSD-Notebooks, WLAN-Lücke KRACK

c't uplink 19.3: Windows 10 Fall Creators Update, günstige SSD-Notebooks, WLAN-Lücke KRACK

42m 8s

Diese Woche stellt Jan Schüßler in c't uplink die kleinen und großen Änderungen des Fall Creators Updates für Windows 10 vor. Nutzer können sich nun einfach vor Krypto-Trojanern absichern und die Auslastung der Netzwerkverbindung bei Updates besser steuern. Es wurden aber auch schon wieder kleine Bugs im Update gefunden.

Danach erzählt Florian Müssig, worauf man beim Kauf eines günstigen Notebooks achten sollte und was auch für weniger Geld unbedingt verbaut sein sollte. In der c't hat er fünf aktuelle Geräte für bis zu 600 Euro verglichen, mit teilweise ganz spezifischen Nachteilen.

Dennis Schirrmacher war diese Woche mit der WPA2-Sicherheitslücke KRACK...

c't uplink 19.2: Alexa, Cortana und Co., Intel Core i-8000, Blade Runner 2049

c't uplink 19.2: Alexa, Cortana und Co., Intel Core i-8000, Blade Runner 2049

56m 16s

Ok, Google, Hey, Siri, Hallo Alexa! In viele Wohnzimmer sind die digitalen Assistenten eingezogen. Jetzt verkaufen Google und Amazon eine neue Generation von Lautsprechern mit den Sprachassistenten: Was können sie schon, was geht noch nicht, und braucht man das überhaupt?

Christof Windeck kommt kaum mit dem Testen hinterher, seit der Wettstreit zwischen Intel und AMD neu entflammt ist. Im c't uplink hat er Intels neuen 6-Kerner, die i-8000er Serie dabei. Die könnte eigentlich die Preise in der CPU-Mittelklasse senken, doch bisher ist die Plattform kaum lieferbar.

Zum Schluss diskutieren wir über den neuen Blade Runner 2049: Ist der Film ein...

c't uplink 19.1: Haftung in sozialen Netzwerken, 200-Euro-Smartphones, Apple TV 4K

c't uplink 19.1: Haftung in sozialen Netzwerken, 200-Euro-Smartphones, Apple TV 4K

50m 39s

Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist inkraftgetreten: Wer muss jetzt eigentlich löschen, wenn in der Facebook-Timeline ein Hetz-Kommentar auftaucht? Und worauf muss ich künftig als Betreiber einer Facebook-Seite oder eines Youtube-Channels achten? Darüber sprechen wir im aktuellen c't uplink mit unserem heise-Justiziar Joerg Heidrich.

Alexander Spier hat mal wieder Smartphones getestet, diesmal die Preisklasse bis 200 Euro: Die taugt inzwischen nicht bloß als Weihnachtsgeschenk für Nicht-Nerds aus der Familie, sondern auch als ordentliche Flaggschiff-Alternative - wenn man auf die High-End-Kamera verzichten kann. Warum das Moto G5 besonders interessant ist, und an welchen Stellen das Samsung Galaxy J3 oder das Nokia N5 besser abschneidet,...

c't uplink 19.0: Neue Echo-Geräte von Amazon, c't Notfall Windows 2018 und Star-Trek-Discovery-Generde

c't uplink 19.0: Neue Echo-Geräte von Amazon, c't Notfall Windows 2018 und Star-Trek-Discovery-Generde

57m 38s

Extra für c't uplink eingeflogen: Nico Jurran kam direkt vom Amazon-Hauptquartier in Seattle in die Sendung, um über die vielen neuen Echo-Geräte zu sprechen -- Fazit der Uplink-Runde: Faszinierend und gruselig gleichzeitig.

Jan Schüßler berichtet über das neue Notfall-Windows, das der aktuellen c't-Ausgabe beiliegt (ab sofort im Handel). Mit dem Baukasten kann man viele Probleme lösen, die mit einem Live-Linux so nicht klappen. Zum Schluss wird es noch einmal richtig nerdig: Star-Trek-Superfan Fabian Scherschel erklärt, was man über die neue Discovery-Serie wissen muss -- und: ob auch Tribbles drin vorkommen.

Mit dabei: Fabian Scherschel, Nico Jurran, Jan-Keno Janssen und Jan...

c't uplink 18.9: Das Auto von morgen, Hybridradios, Vorsicht Kunde!

c't uplink 18.9: Das Auto von morgen, Hybridradios, Vorsicht Kunde!

55m 37s

[]
In der aktuellen c't 20/17 haben wir uns in mehreren Artikeln angesehen, wie das Zukunft des Autos und der Mobilität aussehen wird. Dabei geht es nicht nur um ferne Zukunftsvisionen: Im nächsten Jahr fährt bereits ein Fahrzeug im deutschen Straßenverkehr, in dem man im Stau Film gucken oder Tweets lesen darf, während das Auto vorwärtsschleicht.

Es rauscht, denn Digitalradio hat sich immer noch nicht so richtig durchgesetzt. Warum DAB+ in anderen Ländern weiter ist, und worauf man beim Kauf eines Küchenradios achten sollte, erklärt uns Michael Link. Er hat aktuelle Hybridradios in c't getestet.

Zum Schluss schaut Georg Schnurer...

c't uplink 18.8: Galaxy Note 8, Windows härten, Tuxedo Linux-Notebook

c't uplink 18.8: Galaxy Note 8, Windows härten, Tuxedo Linux-Notebook

40m 12s

Es ist die Zeit der teueren Handys. Neben dem neuen iPhone gibt es auch von Samsung ein aktuelles Top-Gerät zum Premiumpreis: das Galaxy Note 8. Jörg Wirtgen zeigt uns, was es kann und ob sich der stolze Preis lohnt. Und vor allem: geht es so leicht in Flammen auf, wie der Vorgänger?

Jan Mahn erklärt uns, wie wir mit wenigen einfachen Schritten unser Windows sicherheitstechnisch so abhärten, dass viele Angriffe von Hackern ins Leere gehen. Er verspricht, dass man dabei nicht allzu viel Komfort einbüßt.

Zum Abschluss startet Thorsten Leemhuis einen weiteren Versuch, das perfekte Linux-Notebook zu finden. Sein aktuelles...