Alle Episoden

c't uplink 27.1: Windows vs. Linux, Dating-Apps, DIN-A3-Scanner

c't uplink 27.1: Windows vs. Linux, Dating-Apps, DIN-A3-Scanner

64m 28s

Die verlorene c't-uplink-Folge ist gerettet und wir senden sie einfach diese Woche!

Liane Dubowy stellt uns Linux Mint vor: Die Linux-Distribution eignet sich prima für alle, die immer noch mit Windows 7 arbeiten und bald keine Updates mehr bekommen – und nicht zu Windows 10 wechseln wollen.

Außerdem haben wir in c't Dating-Apps getestet. Tinder & Co. haben ein ziemliches Schmuddel-Image, doch tatsächlich kann man mit ihnen nette Leute oder den Partner fürs Leben finden. Stefan Porteck erklärt, worin sich die Apps unterscheiden, und worauf man in puncto Datenschutz beim Erstellen des Profils unbedingt achten sollte.

Zum Schluss gehts um...

c't uplink 27.0: Unsere Lieblings-Science-Fiction-Bücher

c't uplink 27.0: Unsere Lieblings-Science-Fiction-Bücher

85m 10s

In c't uplink sprechen wir in der aktuellen Folge über Science Fiction. Wir haben unsere Lieblingsbücher, -comics und -serien mitgebracht und sprechen über die Zukunft mit Raumschiffen, Hacker-Angriffen, Riesenrobotern und virtuellen Realitäten.

Und für die Sendung über die Zukunft haben wir einen Gast aus der Vergangenheit geholt!

Über das aktuelle Heft sprechen wir dann in der kommenden Woche. Hintergrund: Die eigentliche Folge ist kaputt geganen und wir konnten sie nicht mehr wiederherstellen - ja ja, schon klar, kein Backup, kein Mitleid ;)

Mit dabei: Martin Holland, Hannes Czerulla, Jan-Keno Janssen, Achim Barczok, Fabian Scherschel

Was sind eure Sci-Fi-Tipps? Schreibt sie...

c't uplink 26.9: Live Hacking mit Hacker-Gadgets

c't uplink 26.9: Live Hacking mit Hacker-Gadgets

71m 47s

Eine Premiere gibt es dieses Mal bei c't uplink: Wir haben gleich zwei Gäste in der Sendung, die nicht in der Redaktion arbeiten: Gerhard Klostermeier von SySS und David Wischnjak von Ciphron erzählen von ihrem Alltag als Hacker. Außerdem sitzt der c't-Security-Experte Ronald Eikenberg mit am c't-uplink-Tisch.

Die drei haben allerhand Hacking-Gadgets aus ihrem Griftschrank mitgebracht. Diese Spezialgeräte beherrschen fiese IT-Angriffe auf Knopfdruck. Es wird aber nicht nur erzählt und gezeigt, sondern auch live gehackt: David Wischnjak nimmt einen Funk-Autoschlüssel mit einem SDR (Software Defined Radio) aufs Korn und Gerhard Klostermeier attackiert die Powerpoint-Fernbedienung Logitech Presenter. #1337 #h4xX0rZ #23
Mit...

c't uplink 26.8: Gaming-RAM, 5G und Funk-Smog, Samsung Galaxy S10

c't uplink 26.8: Gaming-RAM, 5G und Funk-Smog, Samsung Galaxy S10

58m 22s

Hochgetaktete RAM-Riegel mit Kühlkörper, LEDs und viel Bling-Bling sollen den Gaming-PC weiter beschleunigen. Doch was ist dran an den angeblichen Performance-Vorteilen? Unser Hardware-Experte Christian hat es im Labor untersucht.

Ein ähnliches Mysterium ist Funkstrahlung und der angebliche Einfluss auf unseren Körper. Viele Verschwörungstheorien und Halbwahrheiten ranken sich um das Thema. Michael hat sich wissenschaftlich dem Thema genähert und eine Vielzahl an Studien zusammengefasst.

Das brandneue Samsung Galaxy S10 hat Robin getestet und berichtet davon, ob es das neue Super-Phone ist.

Mit dabei: Hannes Czerulla, Christian Hirsch, Michael Link, Robin Brand

Die c't 8/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in...

c't uplink 26.7: EU-Urheberrechtsreform: Kommen jetzt die Upload-Filter?

c't uplink 26.7: EU-Urheberrechtsreform: Kommen jetzt die Upload-Filter?

71m 35s

Das EU-Parlament stimmt nächste Woche über die neue europäische Urheberrechtsrichtlinie ab. In c't uplink erklären wir, was genau in dem besonders umstrittenen Artikel 13 steht. Die Rechte von Künstlern, Musikern und anderen Kreativen sollen gegenüber Plattformen wie YouTube und Facebook gestärkt werden. Doch tatsächlich könnten vor allem Verwertungsgesellschaften davon profitieren – und das Internet ein ganzes Stück langweiliger werden.

Als Gast in der Sendung diskutiert in dieser Woche mit uns Hendrik Wieduwilt, der für die Frankfurter Allgemeine Zeitung über Wirtschafts- und Rechtsthemen berichtet. Er war gemeinsam mit c't-Redakteur Holger Bleich in Brüssel, um sich vor Ort von Axel Voss, Julia...

c't uplink 26.6: Billige China-Elektronik, Android-Werbeblocker Blokada, Webhoster-Test

c't uplink 26.6: Billige China-Elektronik, Android-Werbeblocker Blokada, Webhoster-Test

77m 56s

Werbung nervt nicht nur auf dem Smartphone, sondern kann auch richtig gefährlich sein: Michael Link hat deshalb sehr tiefgehend die Android-App Blokada getestet, die nicht nur Werbung, sondern auch fiese Tracker wegfiltert – ohne dass man einen Root-Zugang braucht. Nicht vergessen bei der Blokada-Nutzung: heise.de auf die Whitelist! :)

Mit Webhostern hat sich c't-Redakteur Holger Bleich beschäftigt, konkreter: Was kriegt man für maximal acht Euro im Monat? Ganz schön viel, stellt sich heraus: Eine Domain, mehrere hundert Gigabyte Plattenplatz und oft noch ein paar andere Goodies. Interessant sind die c't-Analysen zur Geschwindigkeit und Erreichbarkeit: Über zwei Wochen lang haben wir...

c't uplink 26.5: Sind Smartwatches erwachsen geworden?

c't uplink 26.5: Sind Smartwatches erwachsen geworden?

68m 46s

Smartwatches haben ihre Kinderjahre hinter sich, daran gibt es keinen Zweifel. Mittlerweile halten ihre Akkus lang genug, sie lassen sich komfortabel bedienen und sind mit vielen Smartphones kompatibel.
Doch wofür brauche ich eigentlich eine Smartwatch? Ersetzt sie mein Smartphone? Und gibt es auch welche, die nicht wie Spielzeug aussehen?

Diese und (fast) alle anderen Fragen rund um Smartwatches beantworten die c't-Uhrenexperten Stefan, Michael und Jörg in der neuen Ausgabe des nerdigsten Podcast auf Erden.

Mit dabei: Michael Link, Jörg Wirtgen, Hannes Czerulla und Stefan Porteck

Die c't 6/19 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und...

c't uplink 26.4: Googeln ohne Google, Mini-Router, Security-Trends

c't uplink 26.4: Googeln ohne Google, Mini-Router, Security-Trends

54m 43s

Für die aktuelle c't hat sich Jo Bager alternative Suchmaschinen zu Google angeschaut. Bing und DuckDuckGo sind für die meisten wahrscheinlich ein Begriff, aber es gibt auch spannende europäische Alternativen wie MetaGer und Qwant. Auch die Metasuchmaschine Searx lohnt einen genaueren Blick: Dort kann man bei der Recherche besonders viel konfigurieren.

Andrijan Möcker hat Mini-Router getestet, die teilweise sogar in die Hosentasche passen. Die kleinen Geräte können prima im Hotelzimmer oder auf dem Campingplatz ein WLAN aufspannen oder zuhause als Repeater fungieren – es gibt sogar eine Mini-Fritzbox.

Zum Schluss sprechen wir über die aktuellen Trends im Security-Bereich: Was kommt...

c't uplink 26.3: Eure Fragen zum optimalen PC

c't uplink 26.3: Eure Fragen zum optimalen PC

86m 6s

Jedes Jahr präsentiert die c't-Redaktion Bauvorschläge für den optimalen PC: zum Beispiel einen Allrounder für 850 Euro oder eine Highend-Maschine ab 2200 Euro. Für die aktuelle Folge c't uplink haben wir diese Woche live eure Fragen beantwortet rund ums Hardware basteln.

Dabei sprechen wir nicht nur ganz allgemein darüber, wie man etwa einen besonders nachhaltigen PC zusammenstellt oder wie viel Zeit man sich fürs Bauen eines Desktop-Rechners nehmen sollte. Es geht auch um besonders leise Lüfter, nützliche Gehäuse, Schwierigkeiten mit Mainboards und die richtige UEFI-Einstellung.

Mit dabei: Jan-Keno Janssen, Christian Hirsch, Christof Windeck, Carsten Spille

Gebündelte Informationen zum PC bauen...

c't uplink 26.2: Superphones, KI-Spielchen und Identitätsdiebstahl

c't uplink 26.2: Superphones, KI-Spielchen und Identitätsdiebstahl

55m 1s

Mehre 100 Millionen digitale Identitäten wurden bereits erbeutet und stehen im Darknet oder ganz offen im Netz zur Verfügung. Dass ein eigener Account dabei ist, ist nicht unwahrscheinlich. Doch wie finde ich heraus, ob meine Passwörter schon geknackt wurden? Wie schütze ich mich? Und was tue ich, wenn mein Account zur Zielscheibe wurde? Diese und andere Fragen zum Thema Identitätsdiebstahl beantwortet unser Sicherheitsexperte Ronald Eikenberg in der neuen Folge von c't uplink.

Unser Podcast-Neuling Robin Brand hat die aktuell besten Smartphones mitgebracht und erklärt, warum es momentan ein besonders guter Zeitpunkt für den Kauf eines neuen High-End-Smartphones ist. Dass jedermann...