Alle Episoden

c't uplink - Alles über KI | c't uplink 29.5

c't uplink - Alles über KI | c't uplink 29.5

66m 54s

KI - künstliche Intelligenz - ist der Hype der Stunde. Alle reden davon, aber so richtig gut kennen sich die wenigsten mit dem Thema aus. Das wollen wir ändern: Gleich drei KI-ExpertInnen aus der c't-Redaktion berichten von neuen Entwicklungen und erklären, was nun eigentlich der Unterschied zwischen KI und maschinellem Lernen ist. Unter anderem werden folgende Fragen geklärt: Wozu braucht man eigentlich neuronale Netze? Was ist Reinforcement Learning? Woran kann man künstliche menschliche Gesichter erkennen, die von einer künstlichen Intelligenz generiert wurden? Ist Angst vor KI gerechtfertigt?

Pina Merkert, Sylvester Tremmel und Jo Bager zeichnen außerdem die Geschichte der KI...

Software-Lizenzen, Lego-Crash und kopiergeschützte USB-Sticks |  c't uplink 29.4

Software-Lizenzen, Lego-Crash und kopiergeschützte USB-Sticks | c't uplink 29.4

41m 37s

Wir haben mit unserem Lizenzspezialisten Hans-Peter Schüler nochmal über günstige Windows- und Office-Lizenzen aus dem Supermarkt gesprochen. Er hat einen Anbieter besucht und mehr über das Geschäftsmodell des Lizenzhändlers erfahren. Dort werden die Lizenzen verwaltet und der Anbieter kann nach eigener Aussage für jede Lizenz eine Quelle nachweisen. Microsoft hingegen schweigt sich zum Thema weiterhin aus. Die gute Nachricht für Käufer solcher Lizenzen: Rechtlich kann man ihnen wohl nichts vorwerfen. Die schlechte: Woher der eigene Schlüssel kommt, ist schwer nachzuvollziehen.

Außerdem erzählt Sylvester Tremmel davon, wie er sich mit Windows-Bordmitteln in die Untiefen eines vermeintlich kopiergeschützten USB-Sticks gemacht hat. Dort...

Siri, Alexa & Co.: Feind oder Helfer? | c't uplink 29.3

Siri, Alexa & Co.: Feind oder Helfer? | c't uplink 29.3

86m 51s

Bei kaum einen anderen Thema wird in der c't-Redaktion so heftig diskutiert wie bei den smarten Assistenten. Einerseits freut man sich ja als Technik-Nerd über sprechende Computer wie in Star Trek, die das Smart Home komfortabel steuern und Musik auf Zuruf spielen.

Doch andererseits holt man sich mit Alexa, Siri, Google Assistant oder Samsung Bixby Mikros ins Haus, die meist gewollt, aber manchmal auch ungewollt Sprachfetzen aufnehmen. Die werden dann in die Cloud geschickt und dort verarbeitet. Dazu kommt: Amazon, Google und Apple haben inzwischen zugegeben, dass solche private Sprachdaten zur Verbesserung der Dienste teilweise von Menschen angehört und transkribiert...

Raspi 4 im Detail, Medienstaatsvertrag, Hörbuch-Apps | c't uplink 29.2

Raspi 4 im Detail, Medienstaatsvertrag, Hörbuch-Apps | c't uplink 29.2

60m 18s

Der Raspberry Pi 4 ist deutlich schneller und hat mehr Speicher und Schnittstellen als der Vorgänger. c't-Hardware-Experte Christof Windeck erklärt in c't uplink, warum dieser große Sprung jetzt möglich war und wie das neue System-on-a-Chip vom Raspi genau funktioniert.

Holger Bleich hat sich den Entwurf des neuen Medienstaatsvertrag angeschaut. Der sorgt gerade für ziemlich viel Ärger, weil er auf dem Smart-TV und Mediacenter Funktionen wie Splitscreen oder Bild-in-Bild verbieten könnte. Außerdem sollen Google und co. ihre Sortieralgorithmen auf YouTube und ähnlichen Plattformen offenlegen -- ist das überhaupt realistisch. André Kramer hat in c't Hörbuch-Apps getestet.

Viele kennen den Marktführer Audible...

Kaufberatung Selbstbau-PC: Was man wissen muss | c't uplink 29.1

Kaufberatung Selbstbau-PC: Was man wissen muss | c't uplink 29.1

92m 7s

Speicherpreise niedrig, endlich echte Konkurrenz bei den CPUs: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für den PC-Kauf – und außerdem ist der alte Rechner von Moderator Jan-Keno Janssen kaputtgegangen. Mit den Kollegen aus dem c't-Hardwareressort diskutiert er alle Komponenten von Mainboard bis Gehäuse: Braucht man heutzutage 16 GByte RAM? Wie schnell muss der sein? Reicht eine günstige SSD? Und ganz wichtig: Was hat es eigentlich mit dem ganzen RGB-Beleuchte im Gehäuse auf sich?

Während Ressortleiter Christof Windeck das große Ganze im Blick hat, berät Benjamin Kraft zu Grafikkarten und SSDs, Carsten Spille gibt sachdienliche Hinweise zu CPUs, Mainboards und Gehäusen.

Mit...

c't uplink 29.0: Windows mit XXL-Desktop, WoW Classic, Zukunft der Spiele

c't uplink 29.0: Windows mit XXL-Desktop, WoW Classic, Zukunft der Spiele

58m 18s

Heute in c't uplink sprechen wir über mehr Platz für Windows, die Zukunft der Spiele und WoW Classic.

Platzmangel auf dem Desktop - den kennen doch fast alle PC-Nutzer hin und wieder. Wie man ihn effizient bekämpft durch entweder mehr Pixel, mehr Monitore oder virtuelle Desktops, erörtern wir mit Jan Schüßler.

Danach geht es um die Zukunft der Videospiele. Welche Lehren ziehen wir aus der Gamescom 2019? Wird Raytracing ein Thema bleiben, oder eine Nische einnehmen wie 3D Vision oder VR? Welche Innovationen können Spiele zukünftig bereichern? Oder bleibt doch alles beim alten und zahlreichen Remastern und Remakes?

Ein guter...

FIDO2 – Das Ende des Passworts | c't uplink 28.9

FIDO2 – Das Ende des Passworts | c't uplink 28.9

40m 8s

Passwörter sind ein notwendiges Übel – bislang jedenfalls. Dank FIDO2 und dem neuen Webstandard Webauthn gehören sie bald der Vergangenheit an. Die dafür nötige Technik hat man bereits in der Hosentasche! Wie das passwortlose Anmelden funktioniert, erörtern Jürgen Schmidt, Ronald Eikenberg und Jan Mahn.

Außerdem sprechen wir in c't uplink darüber, bei welchen Webdiensten man sich jetzt schon mit FIDO2 anmelden kann und wie sicher das ganze überhaupt ist. Mehr Infos zu FIDO2 findet ihr außerdem in der aktuellen c't. Der erste Teil der Titelstrecke ist kostenlos im Netz verfügbar unter folgendem Link:

https://www.heise.de/select/ct/2019/18/1566917336782380

Mit dabei: Merlin Schumacher, Ronald Eikenberg,...

Kaspersky-Lücke, CPU mit 64 Kernen, Sampling-Urteil | c't uplink 28.8

Kaspersky-Lücke, CPU mit 64 Kernen, Sampling-Urteil | c't uplink 28.8

59m 0s

Die Antiviren-Software von Kaspersky fügte jahrelang Webseiten, die man öffnete, ein paar Zeilen Code hinzu. Das Problem: In dem Codeschnipsel steckte auch eine ID, mit der Webseiten-Betreiber prima den Nutzer hätten tracken können. c't-Redakteur Ronald Eikenberg hat dieses Datenleck gefunden und erklärt in c't uplink, wie es überhaupt dazu kam.

Carsten Spille hat die neue Epyc-Generation von AMDs Server-CPUs getestet. Bis zu 64 Kerne hat ein Prozessor - wir sprechen darüber, welche Vorteile das mit sich bringt.

Und zum Schluss geht's um Musik: Der EuGH hat über Musik-Sampling geurteilt in einem 20 Jahre währenden Streit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham....

WLAN für alle mit Freifunk | c't uplink 28.7

WLAN für alle mit Freifunk | c't uplink 28.7

47m 41s

Das Freifunk-Projekt will offenes WLAN überall und für alle. Unsere Freifunk-Spezialisten Andrijan Möcker und Keywan Tonekaboni sprechen diese Woche im uplink ausführlich über die technischen Voraussetzungen, Kosten und Rechtssicherheit.

Die Communities und Vereine um Freifunk sind aber auch ein Thema, denn nur durch fleißige Helferinnen und Helfer gäbe es das Projekt überhaupt. Nebenbei stellen wir außerdem noch ein paar für Freifunk geeignete Routermodelle vor.

Die komplette Episode 28.7 zum Nachhören und Herunterladen:

Die c't 17/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.

c't uplink 28.6: Billige Microsoft-Lizenzen, Intels 10-nm-CPU und Saugroboter

c't uplink 28.6: Billige Microsoft-Lizenzen, Intels 10-nm-CPU und Saugroboter

62m 3s

Unser Software-Experte Hans-Peter Schüler hat erstaunlich günstige Windows- und Office-Lizenzen im Supermarkt entdeckt, ob die sauber sind, verrät er im Gespräch.

Ob Intel saubere Arbeit geleistet hat, weiß Carsten Spille. Der hat den Prozessorhersteller besucht und durfte die neuen Mobil-CPUs aus der "Ice Lake"-Generation mit 10 nm Strukturbreite testen.

Stefan Porteck hat die Reinigung in die Hände der Technik übergeben und Staubsaugerroboter getestet. Wie gut sie wirklich Saugen, ob das mit dem Datenschutz okay ist und ob die Roboter besser in die Ecken kommen als Muttis Heinzelmann wisst ihr nach dem uplink.

Die komplette Episode 28.6 zum Nachhören und Herunterladen:...