Alle Episoden

WLAN für alle mit Freifunk | c't uplink 28.7

WLAN für alle mit Freifunk | c't uplink 28.7

47m 41s

Das Freifunk-Projekt will offenes WLAN überall und für alle. Unsere Freifunk-Spezialisten Andrijan Möcker und Keywan Tonekaboni sprechen diese Woche im uplink ausführlich über die technischen Voraussetzungen, Kosten und Rechtssicherheit.

Die Communities und Vereine um Freifunk sind aber auch ein Thema, denn nur durch fleißige Helferinnen und Helfer gäbe es das Projekt überhaupt. Nebenbei stellen wir außerdem noch ein paar für Freifunk geeignete Routermodelle vor.

Die komplette Episode 28.7 zum Nachhören und Herunterladen:

Die c't 17/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.

c't uplink 28.6: Billige Microsoft-Lizenzen, Intels 10-nm-CPU und Saugroboter

c't uplink 28.6: Billige Microsoft-Lizenzen, Intels 10-nm-CPU und Saugroboter

62m 3s

Unser Software-Experte Hans-Peter Schüler hat erstaunlich günstige Windows- und Office-Lizenzen im Supermarkt entdeckt, ob die sauber sind, verrät er im Gespräch.

Ob Intel saubere Arbeit geleistet hat, weiß Carsten Spille. Der hat den Prozessorhersteller besucht und durfte die neuen Mobil-CPUs aus der "Ice Lake"-Generation mit 10 nm Strukturbreite testen.

Stefan Porteck hat die Reinigung in die Hände der Technik übergeben und Staubsaugerroboter getestet. Wie gut sie wirklich Saugen, ob das mit dem Datenschutz okay ist und ob die Roboter besser in die Ecken kommen als Muttis Heinzelmann wisst ihr nach dem uplink.

Die komplette Episode 28.6 zum Nachhören und Herunterladen:...

c't uplink 28.5: Wer braucht noch Digitalkameras?

c't uplink 28.5: Wer braucht noch Digitalkameras?

59m 42s

Vielen reicht die Fotoqualität aktueller Smartphones voll und ganz aus – und: Mit echten Zoomobjektiven und KI-Verbesserung kommen die Handyknipsen den großen Kamerakisten immer näher. In der aktuellen uplink-Folge diskutieren die Kamera-Perfektionisten Christine Bruns und Peter Nonhoff-Arps von c't Digitale Fotografie mit den Smartphone-Fummlern Robin Brand und Jan-Keno Janssen vom c't Magazin.

Die große Frage: In welchen Disziplinen sind "echte" Kameras besser als Smartphones? Und wie sieht es zurzeit überhaupt in der Kamera-Szene aus? Machen spiegellose Geräte den Spiegelreflex-Kameras den Platz an der Spitze streitig? Und was sind eigentlich System- und Bridge-Kameras?

Mit dabei: Robin Brand, Christine Bruns, Jan-Keno Janssen...

c't uplink 28.4: Ryzen 3000, Logitech-Lücken, Erster Weltkrieg in Farbe

c't uplink 28.4: Ryzen 3000, Logitech-Lücken, Erster Weltkrieg in Farbe

64m 7s

AMD ist mit dem Ryzen 3000 ein Coup gelungen, bei dem Intel deutlich das Nachsehen hat. Was die neue Prozessorenfamilie besser macht und wann eine Antwort von Intel zu erwarten ist, erklärt Christian Hirsch. Danach sprechen wir mit Ronald Eikenberg über die drastischen Sicherheitslücken im Unifying-Standard für Funk-Mäuse, -Tastaturen und andere Geräte von Logitech. Er erzählt, wie groß die Gefahr ist und was Nutzer jetzt tun können.

André Kramer blickt schließlich auf Peter Jacksons neuestes Werk "They Shall Not Grow Old". Für den Film wurden alte Archivaufnahmen des Ersten Weltkriegs aufwendig restauriert und koloriert. Dadurch erscheint der vor 100 Jahren...

c't uplink 28.3: Vorsicht, Kunde!

c't uplink 28.3: Vorsicht, Kunde!

58m 38s

Die Händler fürchten sie, die Leser lieben sie: In der c't-Rubrik decken wir Fälle auf, bei denen Kunden im Online-Handel übers Ohr gehauen werden. Die Verbraucherschutz-Experten Georg Schnurer und Urs Mansmann erklären, welche Fallen es zu vermeiden gilt und was man tun muss, wenn das neue Gadget schon kaputt ankommt oder der Internetzugang viel weniger Bits liefert als vom Anbieter versprochen.

Mit dabei: Georg Schnurer, Urs Mansmann, Achim Barczok

Hier der in der Sendung erwähnte Link zum Interview-Video mit Georg Schnurer zum Thema "Fake Shops":

https://www.youtube.com/watch?v=n9prJTegdmo

Die c't 15/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS...

c't uplink 28.2: Raspberry Pi 4, Tipps zum Monitor-Kauf, 5G-Start in Deutschland

c't uplink 28.2: Raspberry Pi 4, Tipps zum Monitor-Kauf, 5G-Start in Deutschland

60m 23s

Der Einplatinen-Rechner Raspberry Pi 4 ist zur Zeit das absolute Lieblings-Gadget der c't-Redaktion: Der Leistungssprung zum Vorgänger fällt riesig aus, außerdem gibt es endlich mehr Speicher. In c't uplink erzählt Hardware-Experte Christof Windeck, was er und seine Kollegen Neues zum Raspi herausgefunden haben. Außerdem hat er ganz viele Benchmarks mitgebracht.

Über Tipps und Tricks zum Monitorkauf berichtet Ulrike Kuhlmann: Zum Beispiel, was es mit den Abkürzungen VA, IPS und TN auf sich hat und was sich in den letzten Jahren in Sachen Displaytechnik getan hat.

Zum Schluss gehts um 5G, und zwar nicht nur mit grauer Theorie, sondern ganz praktisch:...

c't uplink 28.1: E-Bikes

c't uplink 28.1: E-Bikes

74m 1s

In der aktuellen c't-uplink-Folge geht's in dieser Woche um E-Bikes und ihre Technik. Hannes Czerulla und Stefan Porteck haben sich bei den neuen E-Bikes vor allem die Motorentechnik angeschaut und erklären, worauf man beim Kauf eines E-Bikes achten sollte. Beim Feintuning und bei den Einstellmöglichkeiten per App gibts mitunter große Unterschiede.

Mit dabei: Stefan Porteck, Hannes Czerulla, Achim Barczok
Die c't 14/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.

c't uplink 28.0: Sicher unterwegs, ergonomisch Arbeiten, Early-Access-Spiele

c't uplink 28.0: Sicher unterwegs, ergonomisch Arbeiten, Early-Access-Spiele

47m 4s

Wer sich in fremden, offenen WLANs rumtreibt, setzt sich unnötigen Risiken aus. Unser Security-Experte Ronald Eikenberg spricht über die Gefahren von öffentlichen Hotspots und hat auch ein paar Gegenmittel parat. Wer "sicher unterwegs" sein will, liest weiter: https://heise.de/-4449707

Ergonomie am Arbeitsplatz bedeutet nicht nur, dass man sich mal gerade hinsetzt. Mit welchen Hilfsmitteln und Tricks man die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessert, erklärt Julius Beineke. Richtig ergonomisch wird es hier: https://www.heise.de/select/ct/2019/14/1562072059526953

Für kleinere Spieleentwickler sind Early-Access-Programme oft der einzige Weg, die Entwicklungskosten für ein Spiel zu stemmen. Warum es sich lohnt einen Blick in Early-Access-Spiele zu werfen und wovon man besser...

c't uplink 27.9: Die besten Stromspar-Tipps

c't uplink 27.9: Die besten Stromspar-Tipps

50m 10s

Wusstet Ihr, dass es im Jahr weniger als drei Euro kostet, jeden Tag ein Smartphone aufzuladen? Und dass viele Kühlschränke dagegen mehr als 100 Euro im Jahr verpulvern? Bei c't uplink stellen die Experten Urs Mansmann, Christof Windeck und Jörg Wirtgen etliche Tipps vor, wie man bei Computer-Hardware und Elektrogeräten Strom sparen kann - davon profitiert nicht nur das Bankkonto, sondern auch die Umwelt.

So amortisiert sich beispielsweise der Austausch einer Glühlampe durch eine LED-Lampe schon nach kurzer Zeit. Eine Solaranlage auf dem Balkon bringt dagegen eher weniger. Außerdem kommen wir unauffälligen Stromfressern auf die Spur - ein eingeschalteter AV-Receiver...

c't uplink 27.8: Externe SSDs, DSGVO & Meditations-Apps

c't uplink 27.8: Externe SSDs, DSGVO & Meditations-Apps

52m 2s

Unser Speicherspezialist Lutz Labs hat externe SSDs in der aktuellen Ausgabe c't uplink mitgebracht. Darunter sind ganz einfache Modelle, die sich gut als schnelles Speichermedium für große Datenmengen eignen, aber auch welche mit integrierter Verschlüsselung.

Heise-Justiziar Joerg Heidrich spricht über seinen DSGVO-Selbstversuch. Er hat 30 Unternehmen mit dem c't-Folterfragebogen ct5F aufgefordert, die über ihn gespeicherten Daten herauszurücken. Die Antworten waren höchstuntscherschiedlich und bisweilen ziemlich überraschend.

Hannes A. Czerulla ist sehr entspannt, seit er für c't Meditations-Apps für Android und iOS getestet hat. Er erzählt, was die Apps und Anbieter über "Ommmmm" hinaus können. Wer noch eine Inspiration für ein beruhigendes...