
Kombichip Ryzen 5700G von AMD, Audiotechnik im Smart Home | c't uplink 39.0
Einzeln ist der 320 Euro teure AMD Ryzen 7 5700G noch gar nicht
offiziell auf dem Markt, doch bereits in einigen Komplettrechnern
verbaut. c't-Redakteur Christian Hirsch konnte den Prozessor mit
Zen-3-Architektur deshalb schon testen. Die integrierte Grafikeinheit
des 5700G reicht für Spiele wie Dota 2 oder Counter Strike völlig aus
und macht in Office-PCs eine gute Figur - und ist dank acht Kernen
durchaus für Rendering-Aufgaben geeignet. Ein Kandidat für den nächsten
optimalen PC der c't?
Der neueste Sonos-Lautsprecher der IKEA-Symfonisk-Reihe ist in einem 6
cm dicken Bilderrahmen eingebaut. Es ist ein weiterer Versuch,
verschiedene Ansprüche ans Smart Home zu...