Alle Episoden

c't uplink 8.7: Safe-Harbor-Urteil, Ultraviolet, Microsofts Neuheiten

c't uplink 8.7: Safe-Harbor-Urteil, Ultraviolet, Microsofts Neuheiten

44m 52s

Im jüngsten c't uplink erklärt Heise-Justiziar Joerg Heidrich warum die Euphorie nach dem EuGH-Urteil gegen das Safe-Harbor-Abkommen teilweise recht schnell verflogen ist. Wie es nun weitergeht, ist nämlich noch völlig unklar. Nico Jurran spricht danach über die Video-Plattform Ultraviolet, die DVD- und Bluray-Filme auf Mobilgeräte bringt. Die für dieses Angebot verantwortlichen Studios stehen sich dabei jedoch immer noch selbst im Weg.

Schließlich blickt Alexander Spier auf Microsofts Produktpräsentation zurück und zeigt sich begeistert. Während es bei den Smartphones keine wirklichen Neuerungen gab, sieht er vor allem im Surface Pro 4 und dem neuen Surface Book einen Angriff auf Apple, der...

c't uplink 8.6: Star Wars Droiden, Google Nexus und Stromspartipps für Smartphones

c't uplink 8.6: Star Wars Droiden, Google Nexus und Stromspartipps für Smartphones

41m 29s

Der nächste Star-Wars-Film lässt noch auf sich warten, doch Volker Zota bringt bereits einen Droiden aus dem Film mit ins Studio von c't uplink. Während der Sendung entwickelte der kleine Kerl aber ein merkwürdiges Eigenleben. Alexander Spier klärt dann auf, welche Bauteile im Smartphone eigentlich immer den ganzen Strom fressen, und was man dafür tun kann, dass das Handy auch mal zwei Tage am Stück durchhält.

Das Thema der Woche, die Google-Veranstaltung, durfte im Podcast natürlich nicht fehlen: Alex sieht im vorgestellten Tablet-Hybriden Pixel C einen ernstzunehmenden Konkurrenten zum iPad pro. Vom Chromecast ist Volker hingegen eher ernüchtert und bei...

c't uplink 8.5: iPhone 6s, autonome Autos auf der Autobahn, Kritik an Safe Harbour

c't uplink 8.5: iPhone 6s, autonome Autos auf der Autobahn, Kritik an Safe Harbour

51m 43s

Pünktlich zum Verkaufsbeginn der neuen iPhones erzählt uns Achim Barczok, wie er Apples jüngste Smartphones findet und was sie von ihren Vorgängern unterscheidet. Zwar bieten das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus keine großen Neuerungen, aber die Updates, die es gibt, wirken durchdacht und als sinnvolle Erweiterungen. Einen großen Haken hat er aber ausgemacht. Auch das neue iPad Mini hat er zur Sendung mitgebracht.

Sven Hansen erzählt dann ausführlich, wie es war, in einem Audi bei 130 km/h auf der Autobahn von dem Auto aufgefordert zu werden, die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Er hat das dann gemacht und...

c't uplink 8.4: Early-Access-Spiele, gefährliche Firmware und eine echte Achterbahn mit VR

c't uplink 8.4: Early-Access-Spiele, gefährliche Firmware und eine echte Achterbahn mit VR

51m 34s

Early Access heißt der neue Trend in der Spiele-Branche: Gamer können zukünftige Titel schon während der Entwicklung begleiten und anzocken. Martin Fischer hat sich die aktuellen Early-Access-Spiele auf Steam angeschaut und widerspricht dem Vorurteil, hier fände sich nur unfertiger Müll zu überteuerten Preisen. Wir picken die besten Spiele heraus und berichten, wie das Early-Access-Konzept das Entwickeln von Spielen verändert.

Eigentlich ist ja c't-uplink-Moderator Fabian Scherschel fürs Schocken mit immer schlimmeren Sicherheitslücken zuständig. Doch in Folge 8.4 übernimmt Hardware-Kollege Benjamin Benz den Job: Es geht um Firmware-Hacks, von Infusionspumpen über Autos und Kirchenglocken bis hin zu Scharfschützgewehren. Fazit: Wo Software drin...

c't uplink 8.3: Windows-10-Privatsphäre, hinter den Kulissen bei Kickstarter und Papp-VR

c't uplink 8.3: Windows-10-Privatsphäre, hinter den Kulissen bei Kickstarter und Papp-VR

49m 58s

Im Netz herrscht seit Wochen Unsicherheit über die Datenschutz-Einstellungen bei Windows 10. Was genau schnorchelt Microsoft unter welchen Umständen an Daten auf meinem Rechner ab? Können die auf meine Platte gucken und meinen Rechner fernsteuern? Hajo Schulz hat die Datenschutzbestimmungen und Einstellungen genau unter die Lupe genommen und sagt uns, was Microsoft überhaupt macht und wie wir es abstellen können.

Achim Barczok erzählt uns wie schwer es sein kann, eine Idee mittels Crowdfunding auch wirklich umzusetzen. Oft wartet man als Kickstarter-Backer ungeduldig auf das bestellte Produkt und kann die ganzen Verzögerungen nicht verstehen. Wir beleuchten die andere Seite und zeigen,...

c't uplink 8.2: Neue Smartphones, Smartwatches und Displays auf der IFA

c't uplink 8.2: Neue Smartphones, Smartwatches und Displays auf der IFA

36m 53s

c't uplink meldet sich aus Berlin – von der IFA, dem derzeitigen internationalen Epizentrum der Technikwelt und Nerdkosmos. Zu diskutieren gab es all die neuen Gadgets und Display-Neuheiten. Hannes Czerulla und Jan-Keno Janssen wundern sich über die schiere Masse an Smartphones und Tablets, die auf der "Fernsehermesse" vorgestellt werden.

Außerdem: Allgemeines Kopfschütteln über die Marketing-Schummeleien vieler Hersteller: So bewirbt Sony sein 800-Euro-Handy Xperia Z5 Premium als "4K-Smartphone"; die heise-Mannschaft auf der IFA stellte jedoch fest, dass die installierte Systemsoftware gar keine 4K-Auflösung unterstützt.
Über die neuen TV-Trends berichtet Ulrike Kuhlmann -- und über die zwischen cool und kitschig oszillierende neue...

c't uplink 8.1: Notebook-Schnäppchen, Android auf Laptops und preiswerte Hybrid-Festplatten

c't uplink 8.1: Notebook-Schnäppchen, Android auf Laptops und preiswerte Hybrid-Festplatten

49m 0s

Der neue Laptop soll die perfekte Ausstattung bieten und dabei auch noch wenig kosten. Doch die Prospekte der Elektronikmärkte stiften mehr Verwirrung als Kaufhilfe. Florian Müssig schlug sich durch den Hardware-Dschungel und erklärt im c't-Podcast wie man sein Traum-Notebook findet und dabei Schnäppchen aufstöbert.

Unser Speicherguru Lutz Labs hat Hybrid-Festplatten mitgebracht, die mehr Platz bieten als die meisten SSDs und dennoch oft genauso schnell sind. Zudem sind sie äußerst preiswert. Jörg Wirtgen hat sein altes Notebook mit x86-Android aufgemöbelt und daraus wieder ein brauchbares Gadget gemacht.

Mit dabei: Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885), Florian Müssig (mue), Lutz Labs (ll) und Jörg...

c't uplink 8.0: Apple HomeKit im Test, TV-Technik zur IFA, PGP bei GMX und Web.de

c't uplink 8.0: Apple HomeKit im Test, TV-Technik zur IFA, PGP bei GMX und Web.de

53m 23s

In c't-uplink-Folge Nummero 8.0 lässt Nico Jurran kaum ein gutes Haar an Apples Heimautomations-Standard HomeKit. Mit der Technik lassen sich Geräte zum Beispiel mit Apples Sprachassistentin Siri steuern. Das klappt grundsätzlich zwar – ist aber oft auch mit viel Verwirrung verbunden, was in der Sendung anschaulich demonstriert wird.

Von neuer TV-Technik zur IFA berichtet Ulrike Kuhlmann: Quantenpunkte und organische LEDs sollen die Bildqualität verbessern, außerdem arbeiten die Hersteller an besserer Bedienung – da gibt es noch viele Baustellen.

Zum Schluss diskutiert Jan-Keno Janssen mit Axel Kossel über die Mainstreamisierung von PGP-Verschlüsselung: GMX und Web.de haben die Technik jetzt so in...

c't uplink 7.9: Exploit-Kits für jedermann, Regional-Codes bei Druckerpatronen, Experiment Billig-PC

c't uplink 7.9: Exploit-Kits für jedermann, Regional-Codes bei Druckerpatronen, Experiment Billig-PC

43m 19s

Die aktuelle c't 18/15 ist rot, und das passt zum Titelthema: c't-Security-Experte Jürgen Schmidt hat sich die neuen, alarmierenden Geschäftsmodellen in der Hackerszene angesehen. In c't uplink sprechen wir deshalb in dieser Woche über die gewachsenen, fast schon perfektionierten Infrastrukturen für den Einsatz von Exploit-Kits und Ransomware - und wie schwer es ist, die Täter dingfest zu machen.

Auch Georg Schnurer hat ein Aufreger-Thema mitgebracht. Für die Vorsicht-Kunde-Rubrik in c't hat er sich mit Xerox herumschlagen müssen, die für ihre Druckerpatronen Regional-Codes einsetzen. Selbst wenn man sich eine Original-Patrone auf Amazon kauft, kann man sich deshalb nicht sicher sein, ob...

c't uplink 7.8: GDC, Gamescom, Programmieren Lernen, Ubuntu-Smartphones

c't uplink 7.8: GDC, Gamescom, Programmieren Lernen, Ubuntu-Smartphones

52m 23s

Wir waren in Köln auf der Games Developer Conference (GDC) und auf der Gamescom: Martin Fischer und Jan-Keno Janssen haben fleißig Eindrücke von Fallout 4 bis Rise of the Tomb Raider gesammelt und diskutieren darüber, ob Virtual Reality nur der nächste Hype oder die große Zukunft der Spielebranche ist.

Achim Barczok hat die beiden Ubuntu-Editionen der Smartphones Meizu MX4 und BQ Aquaris E5 HD angeschaut und ist enttäuscht. Die Hardware ist top, aber Ubuntu Touch ist immer noch ein Flop, findet er.

Jonny Merkert macht einen Crashkurs Programmieren mit uns: Für das Titelthema der aktuellen c't 18/15 hat er einen...