Alle Episoden

c't uplink 0.8 - Risiko Router, US-Drohnenkrieg und Amazon Fire TV

c't uplink 0.8 - Risiko Router, US-Drohnenkrieg und Amazon Fire TV

45m 14s

Angreifer nutzen derzeit Lücken in Routern, um horrende Telefonkosten zu generieren und damit an Geld zu gelangen. Wir sprechen darüber, was nun zu tun ist. Außerdem muss Deutschlands Rolle im US-Drohnenkrieg überdacht werden und Amazon will auf den Fernseher. Mit dabei: Hannes Czerulla (hcz, @hannibal4885), Martin Holland (mho, @fingolas), Dusan Zivadinovic (dz) und Volker Zota (vza, @DocZet).

c't uplink 0.7 - Facebook kauft Oculus Rift, Jugenschutz im Internet und Android-Apps auf Windows-Tablets

c't uplink 0.7 - Facebook kauft Oculus Rift, Jugenschutz im Internet und Android-Apps auf Windows-Tablets

40m 42s

Wird die Oculus Rift nach der Übernahme durch Facebook besser oder schlechter? In c't uplink 0.7 sprechen wir außerdem darüber, wie man Android-Apps auf Windows zum Laufen bekommt und warum die Bundesländer Altersfreigaben für Blogs und andere Webseiten einführen wollen. Mit dabei: Achim Barczok (acb, @achim), Hartmut Gieselmann (hag), Holger Bleich (hob) und Hannes Czerulla (hcz, @hannibal4885).

c't uplink 0.6 - c't Steam Box, Lifelogging und Twitter-Geburtstag

c't uplink 0.6 - c't Steam Box, Lifelogging und Twitter-Geburtstag

46m 54s

Wir haben eine Spielkonsole mit Steam OS gebaut und sprechen in unserem Podcast über die Mini-Kamera Narrative Clip, mit der man sein Leben aufzeichnen kann - beides Themen aus c't 8/14. Außerdem feiern wir einen Geburtstag: Twitter wird 8 Jahre alt. Mit dabei: Hannes Czerulla (hcz, @hannibal4885), Martin Holland (mho, @fingolas), Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroelvis), Martin Fischer (mfi, @martin_fischer).

c't uplink 0.5 - Raspberry-Pi-Emulator, Gadgets administrieren, Samsung-Backdoor

c't uplink 0.5 - Raspberry-Pi-Emulator, Gadgets administrieren, Samsung-Backdoor

35m 38s

Wir sprechen über c't 7/14 und darüber, wie man einen Raspberry Pi emuliert, einen Gadget-Park administriert und ob die Backdoor in Samsung-Smartphones wirklich eine Backdoor ist. Mit dabei: Hannes Czerulla (@hannibal4885), Fabian Scherschel (@fabsh), Reiko Kaps (@reik_kaps) und Daniel Bachfeld.

c't uplink #0.4

c't uplink #0.4

32m 28s

In c't uplink 0.4 schauen wir uns sichere WhatsApp-Alternativen an und Peter König zeigt uns, wie man mit Blender in kurzer Zeit schöne 3D-Animationen hinbekommt - beides Themen aus c't 7/14. Außerdem sprechen wir über den holprigen Start von Amazons Video-On-Demand-Dienst Prime Instant Video. Mit dabei: Achim Barczok (acb) Peter König (pek), Jan-Keno Janssen (jkj)

c't uplink 0.3: Technik-Trends, MWC 2014 und die Mt.-Gox-Pleite

c't uplink 0.3: Technik-Trends, MWC 2014 und die Mt.-Gox-Pleite

42m 30s

Die c't 6/14 liegt am Kiosk und wir haben uns den Artikel über die Technik-Trends 2014 herausgegriffen. Außerdem spricht Hannes über seine Erfahrungen beim Mobile World Congress und wir diskutieren die Pleite bei der Bitcoin-Börse Mt. Gox.
Natürlich kommt auch die NSA mal wieder zur Sprache. Mit dabei: Hannes Czerulla (hcz), Jörg Wirtgen (jow), Fabian Scherschel (fab) und Martin Holland (mho)

"c't Episode 0.2": WhatsApp, Google Glass 2 und wieder die Fritzbox

41m 55s

Es ist Zeit für c't 6/14 und wir sprechen im Video-Podcast über mehrere Themen im aktuellen Heft: die neue Google-Glass, Neuigkeiten zum Fritzbox-Hack und die außergewöhnlichen Smartphones LG G Flex, Motorola Moto X und Oppo N1. Am Anfang gehts jedoch um das Thema der Woche: Facebook kauft WhatsApp

"c't Episode 0.1": Gift in Technik, Smartphone-Spione, Fritzbox-Hack

52m 52s

Diese Woche sprechen wir über zwei Themen aus der aktuellen c't 5/14: Gift in Technikzubehör und schnüffelnde Android-Apps. Fabian erklärt außerdem, was man gegen den Fritzbox-Hack tun kann und warum Flappy Doge das bessere Flappy Bird ist.

"Episode 0": Ein Podcast-Experiment

52m 19s

Wir gucken in c't 5/14 und diskutieren die Themen der vergangenen Woche: Sony baut keine PCs mehr, 10 Jahre Facebook, Urheberrechtshinweis in Bilddateien, DRM-Chaos bei Adobe, China-Smartphones: Schrott oder Schnäppchen?, vier Wochen ohne Papier.